Stand: 10.09.2025
Einleitung
Diese Anleitung entfernt konsequent alle gespeicherten Microsoft-/Office-Anmeldedaten. Die Reihenfolge entspricht genau deiner Vorgabe: A) Anmeldeinformationen löschen → B) Arbeits-/Schulkonto trennen → C) Office abmelden → D) Zusatz/Neuanmeldung.
Voraussetzungen
- Windows 10/11 • Internetverbindung • Zugangsdaten (E-Mail/Kennwort, ggf. MFA)
- Outlook/Office vor Abschnitt C schließen.
Einzelschritte
A) Anmeldeinformationen löschen (Systemsteuerung)
A1: Systemsteuerung öffnen
Windows-Taste drücken, „Systemsteuerung“ eintippen und öffnen.

Systemsteuerung über die Suche öffnen.
A2: Anmeldeinformationsverwaltung aufrufen
In der Systemsteuerung „Anmeldeinformationsverwaltung“ auswählen.

Systemsteuerung: „Anmeldeinformationsverwaltung“ öffnen.
A2a: Alternative Ansicht – Kleine Symbole
Falls die Systemsteuerung anders aussieht: Ansicht auf „Kleine Symbole“ umstellen.

Alternative: Anzeige auf „Kleine Symbole“ umstellen.
A3: Relevante Einträge anzeigen
Unter „Windows-“ und „Webanmeldeinformationen“ die Einträge für Microsoft/Office/Outlook/OneDrive/SharePoint aufklappen.

Windows-/Webanmeldeinformationen anzeigen.
A4: Einträge entfernen
Alle betroffenen Einträge nacheinander markieren → „Entfernen“ → bestätigen.

Betroffene Einträge aufklappen und löschen.
B) Arbeits-/Schulkonto trennen
B1: Einstellungsseite aufrufen
Windows-Taste → „Auf Arbeits-, Schul- oder Unikonto zugreifen“ öffnen.

Einstellungen: Arbeits-/Schulkonto öffnen.
B2: Konto trennen
Eintrag des Arbeits-/Schulkontos aufklappen (Pfeil) und „Trennen“ wählen.

Eintrag aufklappen und „Trennen“ wählen.
B3: Trennen bestätigen
Sicherheitsabfrage mit „Ja“ bestätigen.

Trennen mit „Ja“ bestätigen.
C) Office abmelden (Excel • Outlook • Word)
C1: Excel → Konto
Excel starten und links unten „Konto“ öffnen.

Excel: Kontoansicht öffnen.
C2: Outlook → Datei
In Outlook oben links „Datei“ öffnen.

Outlook: Menü „Datei“ öffnen.
C3: Outlook → Office-Konto
Links „Office-Konto“ wählen.

Outlook: Bereich „Office-Konto“.
C4: Word → Konto
In Word „Konto“ öffnen.

Word: Kontoansicht öffnen.
C5: Abmelden
In der Kontoansicht „Abmelden“ anklicken.

Office-Konto: „Abmelden“ auswählen.
C6: Abmeldung bestätigen
Dialog „Bei Office abmelden“ mit „Abmelden“ bestätigen.

Abmeldung bestätigen.
C7: Kontrolle
Es erscheint „Anmelden oder ein Konto erstellen“.

Kontrollbild: „Anmelden oder ein Konto erstellen“.
D) Zusatz/Neuanmeldung & worauf achten
D1: Kontrollbild (nach Abmeldung)
Überprüfen: Office zeigt „Anmelden oder ein Konto erstellen“.

Nach Abmeldung: Anmeldehinweis sichtbar.
D2: E-Mail eingeben
Im Microsoft-Anmeldedialog die E-Mail-Adresse eintragen → „Weiter“.

Microsoft-Anmeldung: E-Mail eingeben.
D3: Kennwort eingeben
Kennwort eingeben → „Anmelden“.

Microsoft-Anmeldung: Kennwort.
D4: Nicht überall anmelden
Beim Hinweis „Bei all Ihren Apps angemeldet bleiben“: „Nein, nur bei dieser App anmelden“ wählen, wenn nur z. B. ein einzelnes Postfach angemeldet werden soll.

Wichtig: Nur diese App anmelden.
D5: Outlook: Richtiges Konto wählen
Bei der Windows-Sicherheitsabfrage in Outlook Anmeldedaten überprüfen ggf. „Anderes Konto verwenden“ und die korrekten Daten eintragen.

Outlook: „Anderes Konto verwenden“, wenn falsches Konto angezeigt wird.
Tests
- Systemsteuerung → Anmeldeinformationsverwaltung: Keine alten Microsoft/Office/virtualapp/OneDrive-Einträge.
- Einstellungen → Konten → Arbeits-/Schulkonto: Kein Konto mehr verbunden.
- Excel/Outlook/Word → Konto: „Anmelden“ wird angezeigt.
Tipps & Hinweise
- OneDrive/Teams werden ggf. mit abgemeldet – bei Bedarf separat neu anmelden.
- Firmen-VPN/Proxy kann nötig sein.
- Nach A–C einmal neu starten.